Artikel aus der Januarausgabe des Plastverarbeiters als PDF
Unseren Artikel aus der Januarausgabe des Plastverarbeiters stellen wir Ihnen hier als PDF zur Verfügung und wünschen viel Spaß beim Lesen!
Unseren Artikel aus der Januarausgabe des Plastverarbeiters stellen wir Ihnen hier als PDF zur Verfügung und wünschen viel Spaß beim Lesen!
In der Januarausgabe des Plastverarbeiters beschreiben wir detailliert, wie man die Energieflüsse in der Plastifiziereinheit bestimmen kann. Für weitere Fragen und Anregungen zu dem Thema … Weiterlesen
Es ist geschafft. Nach acht anstrengenden Tagen geht die diesjährige K-Messe zu Ende. Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern unseres Messestandes aus dem … Weiterlesen
Der Bericht kann hier eingesehen werden.
Die Energieflüsse rund um den Plastifizierprozess einer Spritzgießmaschine lassen sich in der Regel mit einem überschaubaren Aufwand erfassen und darstellen. In der Folge wird beispielsweise … Weiterlesen
Die inmex-Plastifiziereinheiten verfügen standardmäßig über gepanzerte Bimetall-Zylinder des deutschen Marktführers Reiloy. Die mit der Eisen-basierten Legierung R121 ausgeschleuderten Rohre bieten einen hohen Verschleißschutz bis zu … Weiterlesen
Jeder Spritzgießer kennt sie, die unliebsame Wartezeit beim Anfahren der Maschinen, bis das Plastifizieraggregat aufgeheizt und die Solltemperatur erreicht ist. Gerade bei großen Schnecken- und … Weiterlesen
Noch bis Ende September bekommen Sie bei uns 10% Rabatt auf ausgewählte Plastifiziereinheiten für ARBURG Maschinen. Verfügbar sind Bimetall-Einheiten in folgenden Größen: SP100 Ø25/30 SP170 … Weiterlesen
Inmex stellte dieses Jahr erstmals auf der KUTENO in Rheda-Wiedenbrück aus. Im Mittelpunkt stand die neue inmex-Schnellabkühlung: Ein hocheffizientes Plastifiziersystem, das ein schnelles Abkühlen des … Weiterlesen
Inmex stellt erstmals auf der KUTENO 2019 in Rheda-Wiedenbrück aus. Im Mittelpunkt steht die neue inmex-Schnellabkühlung: Ein hocheffizientes Plastifiziersystem, das ein schnelles Abkühlen des isolierten … Weiterlesen